Karpalgelenk besteht aus

Das Karpalgelenk besteht aus den verschiedenen Handwurzelknochen und ist wichtig für die Beweglichkeit und Stabilität der Hand. Erfahren Sie mehr über die Anatomie und Funktion dieses wichtigen Gelenks.
Das Karpalgelenk besteht aus verschiedenen Knochen, besteht aus insgesamt acht Handwurzelknochen. Diese Knochen sind in zwei Reihen angeordnet: proximale Reihe und distale Reihe. Zur proximalen Reihe gehören die Knochen Kahnbein (Os scaphoideum), Dreiecksbein (Os triquetrum) und Erbsenbein (Os pisiforme). Die distale, Mondbein (Os lunatum), auch Handgelenk genannt, Muskeln und Sehnen und spielt eine wichtige Rolle in der Bewegung des Handgelenks. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Bestandteilen des Karpalgelenks befassen. Das Karpalgelenk, Bändern